Vor 18 Tagen

Heilerzieher/-in (m/w/d) im Hort "WeltEntdecker"

Stadtverwaltung Leipzig

Stadtverwaltung Leipzig

Öffentliche Verwaltung

  • Leipzig
  • Vollzeit
Vor OrtAktiv auf Suche

Heilerzieher/-in (m/w/d) im Hort "WeltEntdecker"

Ausschreibungsschluss: 26.05.2024
Institution / Bereich:
  • Städtischer Eigenbetrieb Behindertenhilfe (SEB)
Entgeltgruppe / Beamtenbesoldung:
  • S 8b
Vollzeit / Teilzeit:
  • Teilzeit

Text

Unsere kleinen Persönlichkeiten brauchen Sie als "starke" Begleitung an ihrer Seite - mit großem Herz und viel Engagement als Heilerzieher/Heilerzieherin (m/w/d) in unserem heilpädagogischen Hort "WeltEntdecker" (30 Stunden pro Woche).

In unserem heilpädagogischen Hort "WeltEntdecker" betreuen und fördern wir Kinder, die durch Entwicklungsverzögerungen, schwierige Lebensumstände oder belastende familiäre Situationen in ihrer Entwicklung beeinträchtigt sind und einen höheren Unterstützungsbedarf aufweisen. Unser Schwerpunkt liegt dabei im Bereich Sprache.

Bei den "WeltEntdeckern" wird in kleinen Gruppen (zehn bis 16 Kinder) gespielt und gelernt. Durch diese Struktur und vielfältige förderpädagogische Angebote können wir individuell auf die Bedürfnisse der Kinder eingehen. Dabei werden für jedes Kind persönliche Förderpläne und Entwicklungsberichte nach ICF-CY erstellt. Ziel unserer Arbeit ist es, in enger Zusammenarbeit mit den Eltern und der Schule sowie Sozialarbeitern und Sozialarbeiterinnen die Lebensqualität der Kinder zu verbessern

Ein Teil des SEB-Teams zu werden hat viele Vorteile:

  • Wir alle freuen uns auf Sie – auf Ihre Ideen und Erfahrungen, die Sie mitbringen.
  • Zeit für sich – denn bei uns erhalten Sie 30 Tage Urlaub und bis zu 2 freie Tage zusätzlich.
  • Zusätzlich erhalten Sie bis zu 2 Regenerationstage und die Möglichkeit von bis zu 2 Umwandlungstagen pro Jahr.
  • Eine überdurchschnittliche Vergütung – da wir nach dem TVÖD Entgeltgruppe S 8b für den Öffentlichen Dienst im Bereich Sozial- und Erziehungsdienst zahlen. Ihre persönliche Einstufung erfolgt in Abhängigkeit der bisherigen Berufserfahrung. Die detaillierten Entgelttabellen können Sie auf www.oeffentlicher-dienst.info/tvoed/sue/ einsehen.
  • Tarifvertraglich festgelegte Zulage – in Höhe von bis zu 130 Euro monatlich (bei Vollzeitbeschäftigung).
  • Eine attraktive tarifliche Jahressonderzahlung – bekommen Sie von uns Ende des Jahres.
  • Ihre persönliche Weiterentwicklung – unterstützen wir gern mit Fortbildungsmöglichkeiten und bis zu 3 Tagen zusätzlichem Bildungsurlaub.
  • Zusätzlich abgesichert – sind Sie durch unsere arbeitgebermitfinanzierte betriebliche Altersvorsorge.
  • Günstiger mobil sein – denn bei uns können Sie das Jobticket, das Deutschlandticket als Jobticket der Leipziger Verkehrsbetriebe erwerben.
  • Umweltfreundlich unterwegs sein – denn Sie haben die Möglichkeit des JobRad-Leasings.

Was Ihre Aufgaben werden:

  • Begleitung und Förderung von Kindern mit besonderen Bedarfen im Alter von sechs Jahren bis zum Übergang in weiterführende Schulen
  • Wahrnehmung der Kinder in ihrer Persönlichkeit und Wahrnehmung von Kompetenzen, Entwicklungsmöglichkeiten und Bedürfnissen der Kinder
  • Organisation und Begleitung eines kindgerechten Tagesablaufes unter Berücksichtigung der alterspezifischen Besonderheiten und der individuellen Entwicklung
  • Förderung sozialer Kompetenzen in Verbindung mit Vermittlung von Kommunikationsfähigkeiten
  • Förderung aller Wahrnehmungsbereiche der Kinder in familienergänzender Atmosphäre
  • individuelle Planung, Durchführung, Dokumentation, Reflektion und Evaluierung der gesamten Arbeit
  • Förderung einer bestmöglichen Teilhabe am gesellschaftlichen Leben
  • Mitwirkung bei der kontinuierlichen konzeptionellen Weiterentwicklung der Einrichtung
  • Dokumentation von Lern- und Entwicklungsprozessen
  • Unterstützung und Initiierung tragfähiger Erziehungs- und Bildungspartnerschaften
  • Entwicklung und Pflege von Kooperationsstrukturen mit anderen Einrichtungen im Gemeinwesen
  • partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Eltern, Elternvertretungen, Lehrerinnen und Lehrern, Therapeutinnen und Therapeuten um die Kinder bestmöglich in ihrer Entwicklung zu unterstützen
  • Erfassung der Lebenslagen von Kindern und ihren Eltern

Was Sie mitbringen sollten:

  • Jede Menge Spaß an und Lust auf die Arbeit mit Kindern.
  • Viel Kreativität und interessante Hobbies, die Sie in die Arbeit mit den Kindern einbringen können.
  • Eine liebevolle und einfühlsame Art bei der Förderung und Betreuung unserer Kinder.
  • Einen Abschluss als Sozialpädagogin/Sozialpädagoge, Erzieherin/Erzieher mit heilpädagogischer Zusatzqualifikation, Heilerziehungspflegerin/Heilerziehungspfleger, Heilpädagogin/Heilpädagoge.
  • Die Verinnerlichung des Inklusionsgedankens bzw. die Bereitschaft, sich auf diesem Gebiet notwendiges Wissen anzueignen.
  • Sie sind aufgeschlossen gegenüber neuen Herausforderungen und gehen feinfühlig und vorurteilsfrei mit Situationen und Bezugspersonen der Kinder um.
  • Eine engagierte und selbstständige Arbeitsweise unter Beachtung der gegebenen Rahmenbedingungen verbunden mit einer hohen Einsatzbereitschaft, Durchsetzungs- und Organisationsvermögen.
  • Eine ausgeprägte Sozialkompetenz, insbesondere Kommunikations-, Entscheidungs- und Konfliktlösungskompetenz.
  • Die Bereitschaft zur regelmäßigen fachlichen Weiterentwicklung.
  • Grundlegende PC-Kenntnisse, insbesondere im Bereich MS Office.

Wie wir zusammenkommen:

Zögern Sie nicht bei Fragen, die entstehen. Frau Tina Michnol, Leiterin der Einrichtung, beantwortet sie Ihnen gern (Telefon: 0341 60245992). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie Ihr Bewerbungsanschreiben, den tabellarischen Lebenslauf, Zeugniskopien und Beurteilungen vorzugsweise als PDF-Datei unter Angabe der Ausschreibungsnummer 2024-08505 bis spätestens 26.05.2024 an:

bewerbung@seb-leipzig.de

Unternehmensdetails

company logo

Stadtverwaltung Leipzig

Öffentliche Verwaltung

5.001 - 10.000 Mitarbeitende

Leipzig, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten

Kantine

Betriebliche Altersvorsorge

Betriebsarzt

Mit Öffis erreichbar

Unternehmenskultur

Stadtverwaltung Leipzig

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

103 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Stadtverwaltung Leipzig als eher traditionell. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Leipzig:

Ähnliche Jobs

Stadtverwaltung Leipzig

Erzieher/ Erzieherin (m/w/d) für Kinder und Jugendliche mit Behinderung im Wohnheim Am Kirschberg

Leipzig

Stadtverwaltung Leipzig

3.4
38.000 €52.000 €

Vor 30+ Tagen

Städtischer Eigenbetrieb Behindertenhilfe (SEB)

Erzieherin/ Erzieher (m/w/d) für die Komplex-Kita Naturwerkstatt

Leipzig

Städtischer Eigenbetrieb Behindertenhilfe (SEB)

3.2
35.500 €43.000 €

Vor 30+ Tagen

Erzieherin für Mädchenwohngruppe

Hohenroda

IB Südwest gGmbH Verwaltung u. Geschäftsführung gGmbH

36.000 €46.000 €

Vor 30+ Tagen

Stadtverwaltung Leipzig

Erzieher/-in (m/w/d) neue Kinder- und Jugendwohneinrichtung "Dahlienstraße 9a"

Leipzig

Stadtverwaltung Leipzig

3.4
36.000 €48.500 €

Vor 29 Tagen

Städtischer Eigenbetrieb Behindertenhilfe (SEB)

Erzieherin (m/w/d) im Wohnheim für Kinder und Jugendliche mit Behinderung

Leipzig

Städtischer Eigenbetrieb Behindertenhilfe (SEB)

3.2
35.500 €45.000 €

Vor 30+ Tagen

Stadtverwaltung Leipzig

Heilerzieher/-in (m/w/d) neue Kinder- und Jugendwohneinrichtung Dahlienstraße 9a

Leipzig

Stadtverwaltung Leipzig

3.4

Vor 26 Tagen

Zugehender Erzieher/Heilpädagoge (m/w/d) in Ihlow (Teilzeit, 20 Std./Woche)

Ihlow

Backhaus West Aurich

35.000 €47.000 €

Vor 14 Tagen

Erzieher * Erzieherin für eine Wohngruppe

Halle (Saale)

IB Mitte gGmbH Regionalleitung Süd Halle

35.500 €46.000 €

Vor 30+ Tagen

Erzieher (m/w/d)

Chemnitz

persona service AG & Co.KG Niederlassung Chemnitz-Nord

35.000 €45.000 €

Vor 20 Tagen