Vor 16 Tagen

Wissenschaftliche Hilfskraft für das Erasmus+ KA2 Projekt: PACE-VET (m/w/d)

VPLT – Der Verband für Medien- und Veranstaltungstechnik e.V.

Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen

  • Hannover
  • Teilzeit
  • 50.000 €63.000 € (von XING geschätzt)
HybridAktiv auf Suche

Wissenschaftliche Hilfskraft für das Erasmus+ KA2 Projekt: PACE-VET (m/w/d) 92 Aufrufe

Wir suchen ab dem 01.06.2024 projektbezogen für 6 Monate eine wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d), die uns bei der Abwicklung des europäischen Forschungs-projektes PACE-VET unterstützt. Eine weiterführende Beschäftigung für Anschluss-Projekte ist möglich.

TÄTIGKEITSBESCHREIBUNG

Das Projekt PACE-VET gehört zu den unmittelbaren Nachfolgeprojekten im Erasmus+-Programm, die bei der Nationalagentur am besten bewertet wurden und aktuell gefördert werden.

Deine Haupttätigkeit ist die Unterstützung bei den begleitenden notwendigen wissenschaftlichen Recherchen und der Fertigstellung der geistigen Leistungen (Project Results = PR), die der VPLT im
Rahmen des Projektes zu erbringen hat. Deine Expertise kann mit in das bildungspolitisch spannende Projekt einfließen und soll neben der Erarbeitung von Erkenntnissen auch Qualitäts- und Ergebnissicherung betreiben.

Neben der Erstellung von Informationssammlungen und deren Auswertungen gehört auch die Teilnahme an Meetings zu Deinen Aufgaben. Reisekosten im Rahmen des Projektes werden
übernommen.

Du wirkst unmittelbar an der Erarbeitung eines zukunftsweisenden Themenfeldes der Erwachsenenbildung mit. Damit setzt Du Dich für ein modernes, international vernetztes Anerkennungs- und Validierungsverfahren für non-formale und informale Lernergebnisse
unserer Branche ein.

▪ Wissenschaftliche Unterstützung bei der Fertigstellung der "Project Results"
▪ Reisebereitschaft für ein Event mit anschließenden Transnational Meetings der beteiligten Partner:
Projektabschluss und Transnational Meeting in Amsterdam
voraussichtlich vom 16. bis 20.09.2024
▪ Gute Englischkenntnisse (das Projekt wird in englischer Sprache durchgeführt)
▪ Erfahrungen mit Arbeiten in Projektteams
▪ Sorgfalt im Umgang mit vertraulichen Daten und weiteren Compliance-Themen
▪ Wissenschaftliche Kenntnisse von sowohl internationalen Assessment- und Validierungsmethoden im Bereich der Erwachsenenbildung als auch vom Europäischen Qualifizierungsrahmen (EQF) und den Strukturen der nationalen und europäischen Qualifikationssysteme (wünschenswert)
▪ Wohnortnähe zu unserer Geschäftsstelle in Hannover (wünschenswert)

WIR BIETEN

▪ Ein professionelles und freundliches Arbeitsumfeld
▪ Teilzeitbeschäftigung mit mind. 18 Std. bei flexiblen Arbeitszeiten
▪ Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten
▪ Umfassende Einarbeitung
▪ Einblick in eine spannende Branche mit großem Bildungsbedarf
▪ Zusammenarbeit mit internationalen Partnern
▪ Eine weiterführende Beschäftigung für Anschluss-Projekte ist möglich
▪ Eine angemessene Vergütung

UNTERNEHMEN

Als Verband der Medien- und Veranstaltungstechnik vertreten wir seit Jahrzehnten erfolgreich die Interessen von Herstellern, Dienstleistern, Betreibern, Händlern und Vertrieben der Event-Branche. Unter unseren rund 700 Mitgliedern sind kleine und große Unternehmen genauso wie selbstständige Einzelunternehmerinnen und Einzelunternehmer. Wir agieren in den Bereichen Aus- und Weiterbildung, Standards, Zertifizierung, Qualitätsmanagement, Politik und internationale Vernetzung – so gestalten wir die Welt unseres Wirtschaftsbereichs!

PROJEKT PACE-VET

An die Projekte der erfolgreichen europäischen Reihe TeBeVAT knüpft das Erasmus+ Projekt PACE-VET an. Nachdem sich TeBeVAT dem Ziel widmete, nicht formale berufliche Kenntnisse zu generieren und sich anzueignen, schließt PACE-VET an, diese Lernerfolge sichtbar zu machen. Ziel
ist eine digitale Infrastruktur, um die erlernten Teilkompetenzen von Veranstaltungstechnikern
vertrauensvoll und sinnvoll zu validieren. So lassen sich einerseits die Anforderungen auf dem Arbeitsmarkt erkennen, andererseits dient eine Zertifizierung den Technikern als Nachweis ihrer
Kompetenzen. (www.pace-vet.eu)

Mehr Informationen

  • Branche Verband
  • Berufsbezeichnung Sonstige
  • Berufserfahrung Berufseinsteiger
  • Tätigkeitsschwerpunkt Studium

Gehaltsprognose

55.500 €

50.000 €

63.000 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Hannover:

Ähnliche Jobs

Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung GmbH (DZHW)

Doktorand*in für ein DFG-Projekt (m/w/d); E13 TVöD - Stellenumfang 75 %

Hannover

Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung GmbH (DZHW)

50.000 €63.500 €

Vor 5 Tagen

VDI/VDE Innovation + Technik GmbH

Wissenschaftlicher Berater für 5G-Vernetzung (d/m/w)

Hannover

VDI/VDE Innovation + Technik GmbH

3.9

Vor 13 Tagen

Wiss. Mitarbeiter*in

Hannover

Museumsverband für Niedersachsen und Bremen e.V.

49.000 €60.000 €

Vor 26 Tagen

VDI/VDE Innovation + Technik GmbH

Wissenschaftlicher Berater Quantentechnologie/Quantenkommunikation

Hannover

VDI/VDE Innovation + Technik GmbH

3.9

Vor 13 Tagen

W2-Professur (m/w/d) für das Lehrgebiet Kommunikation, Marketing und Betriebswirtschaft

Landshut

Hochschule Landshut Hochschule für angewandte Wissenschaften

Vor 11 Tagen

Universität Bielefeld

Mitarbeiter*in (m/w/d)

Bielefeld

Universität Bielefeld

43.000 €56.500 €

Vor 22 Stunden

Stiftung Universität Hildesheim

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)

Hildesheim

Stiftung Universität Hildesheim

3.2
36.500 €47.500 €

Vor 30+ Tagen

Universität Göttingen

W2-Professur mit Tenure-Track nach W3 für Klinische Psychologie (w/m/d)

Göttingen

Universität Göttingen

Vor 5 Tagen

VDI/VDE Innovation + Technik GmbH

Wissenschaftlicher Berater Digital Health (d/m/w)

Hannover

VDI/VDE Innovation + Technik GmbH

3.9

Vor 13 Tagen