Vor 16 Tagen

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich KI

  • Chemnitz
  • Vollzeit
  • 43.500 €58.000 € (von XING geschätzt)
HybridAktiv auf Suche
Ort: Chemnitz Datum: 27.02.2024 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich KI

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer-Institut für Elektronische Nanosysteme ENAS ist der Experte und Entwicklungspartner im Bereich Smart Systems und deren Integration für unterschiedlichste Anwendungen. Ob Start-up, KMU oder Großunternehmen, Fraunhofer ENAS bietet innovative Lösungen, begleitet Kundenprojekte entlang der kompletten Wertschöpfungskette intelligenter Systeme von der Idee über den Entwurf, die Technologieentwicklung bzw. die Umsetzung anhand bestehender Technologien bis zum getesteten Prototypen und dem Technologietransfer.

Die Leistungspalette des Fraunhofer ENAS ist fokussiert auf Design, Mikro- und Nanotechnologien, gedruckte Funktionalitäten, spezifische Bauelemente bis hin zur Smarten Systemintegration und Zuverlässigkeit. Als kompetenter Innovationspartner entwickeln wir hochpräzise Sensoren, neue Sensor- und Aktorsysteme basierend auf integrierten Nanostrukturen, Beyond-CMOS-Bauelemente, innovative Integrationstechnologien, erweiterte Zuverlässigkeitskonzepte und ergänzen sie durch innovative Ansätze u.a. im Bereich Simulation, Datenanalyse mit künstlicher Intelligenz oder Sicherheit der Systeme.

Was Sie bei uns tun

  • Konzeptionierung, Implementierung und Validierung von KI und Computer Vision Algorithmen zur Lösung vielfältiger Datenanalyseprobleme

  • Entwurf einer geeigneten Architektur für die Erfassung, Umwandlung und Nutzung der Daten

  • Validierung und Durchführung von Experimenten in der realen Welt

  • Entwicklung und Einhaltung von Softwarestandards (Versionierung, Release Management, etc.)

  • Erstellung von Forschungsanträgen, Forschungsberichten und Präsentationen in deutscher und englischer Sprache sowie die Beteiligung an der Erstellung von wiss. Publikationen

Was Sie mitbringen

  • Wissenschaftlicher Hochschul-Abschluss in Computer Science, Software Engineering, Software Architecture, Computer Engineering, Informatik, Elektrotechnik oder vergleichbar

  • Exzellente Programmierkenntnisse (bspw. Python, C++, Matlab) und sicherer Umgang mit Linux

  • Expertise in der Anwendung und Implementierung von ML- und CV-Algorithmen

  • Verständnis von Datenstrukturen, Entwurfsmustern, Computational Complexity und Software-Architektur

  • Erfahrung im Umgang mit modernen Frameworks, -Diensten und –Werkzeugen wie OpenCV, TensorFlow, Scikit

  • Strukturiertes und eigenverantwortliches Arbeiten innerhalb eines Teams, analytischen Denken, sowie Belastbarkeit und Kundenorientierung

  • Sehr gute Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift

Was Sie erwarten können

  • Sie arbeiten in einem neuen Projekt mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten um eigene Ideen einzubringen
  • wir bieten ein attraktives Arbeitsumfeld in einer hochinnovativen Branche und in einem internationalen Umfeld
  • Sie arbeiten in einem engagierten und motivierten Team, in dem sich erfahrene Expert*innen sowie hochmotivierte Nachwuchskräfte unterstützen und verstärken
  • regelmäßige, auf Ihre individuellen Bedürfnisse angepasste Weiterbildungen und eine bestmögliche Ausstattung mit Arbeitsmitteln
  • optimale Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten sowie unterschiedliche Unterstützungsangebote (z.b. Home Office) zur Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf:
    "Manchmal geht Familie vor - wir wissen das!"

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die Stelle ist für zunächst für 2 Jahre befristet, die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Fraunhofer-Institut für Elektronische Nanosysteme ENAS

www.enas.fraunhofer.de

Kennziffer: 28645 Bewerbungsfrist:


Stellensegment: Computer Science, Software Engineer, Linux, Materials Science, Nanotechnology, Technology, Engineering, Science

Gehaltsprognose

49.500 €

43.500 €

58.000 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Unternehmensdetails

company logo

Fraunhofer-Gesellschaft

Forschung

10.001 Mitarbeitende

Chemnitz, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Betriebliche Altersvorsorge

Privat das Internet nutzen

Parkplatz

Betriebsarzt

Flexible Arbeitszeiten

Unternehmenskultur

Fraunhofer-Gesellschaft

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

165 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Fraunhofer-Gesellschaft als modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Chemnitz:

Ähnliche Jobs

Fraunhofer-Gesellschaft

Computer Vision / Data Science Research Scientist

Chemnitz

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6
50.500 €72.000 €

Vor 16 Tagen

Wissenschaftliche Hilfskraft im Bereich: semantic modelling and machine learning

Chemnitz

Fraun­ho­fer-Insti­tut für Werk­zeug­ma­schi­nen und Umform­tech­nik IWU

47.000 €59.000 €

Vor 26 Tagen

PhD position (all genders) in AI for biomedical data analysis

Eppendorf

UKE - Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

49.000 €61.000 €

Vor 30+ Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Wissenschaftlicher*r Mitarbeiter*in in Software und Semantik in der Produktion

Chemnitz

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6
53.500 €70.500 €

Vor 16 Tagen

Carl Zeiss AG

Doktorand Corporate Research & Technology (f/m/x)

Jena

Carl Zeiss AG

3.8
71.500 €94.500 €

Vor 8 Tagen

Universität Leipzig

PhD Position (100%, E13, m/f/d) | Automating Large Language Models

Leipzig

Universität Leipzig

3.4
37.500 €47.000 €

Vor 15 Tagen

Universität Leipzig

Professur für Advanced Machine Learning

Leipzig

Universität Leipzig

3.4

Vor 8 Tagen

Carl Zeiss AG

Computer Vision Scientists (f/m/x)

Jena

Carl Zeiss AG

3.8
69.500 €98.000 €

Vor 8 Tagen

Forschungszentrum Jülich GmbH

PhD-position - Data Mining, Inference, Prediction and Simulation in Semiconductor material

Aachen

Forschungszentrum Jülich GmbH

4.0
53.500 €72.500 €

Vor 26 Tagen